Liebe Interessentin, lieber Interessent,
du möchtest an unserer Grundschule dein Praktikum machen, weil dich die Arbeit an einer Grundschule interessiert und du in diesem Berufsfeld Erfahrungen sammeln möchtest und du bist mindestens in der 10. Klasse?
Dann möchten wir dir deine Entscheidung etwas erleichtern, indem wir dich darüber informieren, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, wie deine Tätigkeiten aussehen könnten, welcher Zeitaufwand dich erwartet und was du tun musst, um dich für ein Praktikum bei uns anzumelden.
Voraussetzung für ein Praktikum in einer Grundschule sind:
Für folgende Tätigkeiten könntest du bei uns eingesetzt werden:
... in der Klasse/im Unterricht:
… im Schulgebäude:
… in der offenen Ganztagsschule (OGS):
… während eines Unterrichtsganges:
Du solltest dich als „rechte Hand“ der an unserer Schule tätigen Lehrerinnen/Lehrer und Erzieherinnen/Erzieher verstehen und nicht als
Mitschülerin/Mitschüler. Alle personenbezogenen Daten der Kinder sind streng vertraulich!
Zeitumfang:
Es ist sinnvoll, dass du dich auf eine Klasse konzentrierst, damit du auch eine Beziehung zu den Kindern entwickeln kannst. Natürlich kannst du auch in andere Klassen schon einmal hineinschauen. Du solltest jeden Tag um 8:00 Uhr an unserer Schule sein. Der Unterricht beginnt für die Kinder um 8:15 Uhr. Bei den Hofpausen begleitest du die Kinder.
Vorgesehen ist, dass du täglich (montags bis freitags) im Anschluss an den Unterricht bis 16:00 Uhr in der Offenen Ganztagsschule (OGS) eingesetzt wirst. Selbstverständlich hast du auch eine Pause von 60 Minuten (oder 2 mal 30 Minuten), die du bitte mit dem Erzieher/der Erzieherin der Klasse individuell absprichst.
Bewerbung:
Bitte sende alle Informationen (Daten, Praktikumszeitraum etc.) per Mail an Susanne Ploch.
Die Formulare sollten so weit wie möglich vorausgefüllt sein. Notwendige Unterschriften bitte nach individueller Absprache mit Frau Ploch
vorbeibringen oder digital zukommen lassen.